Focus
«Ausgezeichnet, aber er übt viel zu viel»
Walter Furrer über seine Studienjahre in Paris
« Excellent, mais il travaille trop ! »
Extraits de l’autobiographie de Walter Furrer et de ses études à Paris
Melting Pomme
Jazzmen et Jazzwomen Suisses aux Etats-Unis
Junge Schweizer Jazzmusikerinnen und -musiker in Amerika
La pluralité constitue la musique américaine
Henry Cowell, Lou Harrison, Alan Hovhaness et Harry Partch
Stilpluralismus in Amerika: vier Komponisten kurz porträtiert
Alle brasilianische Musik ist melancholisch
Interview mit Luiz Alves da Silva
La musique brésilienne est toujours mélancolique
Entretien avec Luiz Alves da Silva
Genf – Paris, zweimal hin, einmal zurück
Pierre Wissmer und sein Leben zwischen Rhone und Seine
Resonance
Rezensionen — nouvelles publications
Si le festival est beau à voir, il sera beau à entendre : La Côte flûte festival
Décloisonner la profession de luthier : « Strings attached » à Berne
Im Vorbeigehen mitspielen: Novoflot vor dem Berliner Volkstheater
Naturhorn zwischen Plattenbauten: Die Schweiz an der 13. Pyramidale
Wer hat die Kulturbotschaft gelesen?
Stimmen für die SMZ! — Les voix s’élèvent pour la RMS
Carte Blanche
Campus
Musique à l’hôpital psychiatrique
Dieses Haus vibriert: Die ZHdK ist ins Toni-Areal gezogen
Rezensionen Unterrichtsliteratur
klaxon Kinderseite — page des enfants