10.02.2015 — Eine eher ungewöhnliche Hommage realisiert das Orchester argovia philharmonic: Es nimmt den 65. Geburtstag Peter Gabriels zum Anlass einer Koproduktion mit dem Zürcher Theater Rigiblick – zur Aufführung kommen symphonische Arrangements des Popmusikers.
10.02.2015 — Eine eher ungewöhnliche Hommage realisiert das Orchester argovia philharmonic: Es nimmt den 65. Geburtstag Peter Gabriels zum Anlass einer Koproduktion mit dem Zürcher Theater Rigiblick – zur Aufführung kommen symphonische Arrangements des Popmusikers.
Das Konzert huldige Peter Gabriels Werk, dem musikalischen ebenso wie seinem Einsatz für die Menschenrechte, schreibt argovia philharmonic. Es spielt teils mit, teils ohne Band Arrangements von Gabriel-Songs, die zum Teil aus der Feder von Peter Gabriel selber stammen.
Peter Gabriel gründete 1967 die Band Genesis und gab zehn Jahre später sein erstes Soloalbum heraus. Weltbekannt wurde er 1987 mit seinem wegweisenden Musikvideo Sledgehammer. Gabriel hat mehrere Grammys erhalten und ebenso eine Oscar-‐Nominierung. 2014 ist er in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen worden. Er engagiert sich schon lange für Menschenrechte und arbeitet mit Amnesty International. Zudem hat er die Menschenrechtsorganisation Witness mitbegründet.
Die Auftritte finden statt am 14., Februar, 18. März und 17. April im Theater Rigiblick. Mehr Infos: www.argoviaphil.ch (cf)