20.02.2015 — Der Pianist Georg Graewe erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR-Jazzpreis 2015. Der Preis ist mit 15’000 Euro dotiert und wird im kommenden Herbst beim Internationalen Festival Enjoy Jazz in Ludwigshafen überreicht.
20.02.2015 — Der Pianist Georg Graewe erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR-Jazzpreis 2015. Der Preis ist mit 15’000 Euro dotiert und wird im kommenden Herbst beim Internationalen Festival Enjoy Jazz in Ludwigshafen überreicht.
Georg Graewe prägt das deutsche Jazzleben als Solist und als Leiter verschiedener Ensembles wie dem GrubenKlangOrchester oder dem Georg-Graewe-Quartett sowie mit seinem frei improvisierenden Trio mit dem Cellisten Ernst Reijseger und dem Schlagzeuger Gerry Hemingway. Darüber hinaus hat Graewe mit vielen führenden Musikerpersönlichkeiten der Gegenwart kooperiert – darunter Anthony Braxton, Evan Parker, Roscoe Mitchell, Dave Douglas, Phil Minton, Barry Guy, Barre Phillips, John Butcher, Mats Gustafsson und Paul Lovens.
Neben seiner Arbeit als Pianist und Bandleader ist Graewe auch als Komponist aktiv. Sein Werkkatalog umfasst sowohl Opern, Kammermusik, Orchesterstücke als auch Arbeiten für Film und Fernsehen sowie Musik zu Theateraufführungen, Hörspielproduktionen und Videoinstallationen.
Der SWR-Jazzpreis ist der älteste Jazzpreis Deutschlands und wird 2015 zum 35. Mal vergeben. Die Jury besteht aus je zwei Vertretern des SWR (Julia Neupert/Juryvorsitz und Günther Huesmann) und des Landes Rheinland-Pfalz (Georg-Rudolf May, Konrad Georgi), einem Mitglied einer Jazzorganisation (Achim Kaufmann, Union Deutscher Jazzmusiker) und zwei unabhängigen Musikkritikern (Ralf Dombrowski, Nina Polaschegg). Ebenfalls nominiert waren der Schlagzeuger Christian Lillinger und der Pianist Rainer Böhm. (cf)