Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Zimmermann gibt seine Stradivari zurück

23.02.2015 — Der Geiger Frank-Peter Zimmemann muss vorerst auf seine Stradivari «Lady Inchiquin» verzichten. Die Leihgabe ist Teil der Bestände der Portigon AG, welche die Kunst- und Instrumentensammlung der gescheiterten WestLB veräussern soll.

23.02.2015 — Der Geiger Frank-Peter Zimmemann muss vorerst auf seine Stradivari «Lady Inchiquin» verzichten. Die Leihgabe ist Teil der Bestände der Portigon AG, welche die Kunst- und Instrumentensammlung der gescheiterten WestLB veräussern soll.

 

Zimmermann hat das Instrument, das früher im Besitz von Fritz Kreisler war, zurückgegeben, weil der Leihvertrag diesen Sonntag ausläuft. Allerdings hat Zimmermann eine Kaufoption auf das Instrument. Dementsprechend hat er laut deutschen Medienberichten eine Kaufofferte vorgelegt.

 

Ob er die Geige definitiiv übernehmen kann, ist offenbar vor allem eine Frage des Preises. Dieser soll im Bereich zwischen fünf bis sieben Millionen Euro liegen. Die Preisvorstellungen von Zimmermann und der Protigon sollen  allerdings noch deutlich auseinanderliegen.

 

Die Bank WestLB geriet im Zuge der Finanzkrise  der Nullerjahre in Schwierigkeiten und wurde unter anderem vom Land Nordrhein-Westfalen gestützt, was von der EU-Kommission als unerlaubte Beihilfe gewertet wurden. Die Portigon wurde als Nachfolgeorganisation gegründet, um deren Geschäft geordnet abzuwickeln. (cf) 

 

Schreibe einen Kommentar