12.05.2015 — Schloss Brunegg im Kanton Aargau, bekannt als Wohnsitz des Historikers Jean Rudolf von Salis und literarisch verewigt im Roman «Brunsleben» des Schriftstellers Hermann Burger, öffnet erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit. Anlass ist die erste Ausgabe des «Pfingstfestival Schloss Brunegg».
12.05.2015 — Schloss Brunegg im Kanton Aargau, bekannt als Wohnsitz des Historikers Jean Rudolf von Salis und literarisch verewigt im Roman «Brunsleben» des Schriftstellers Hermann Burger, öffnet erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit. Anlass ist die erste Ausgabe des «Pfingstfestival Schloss Brunegg».
Das Pfingstfestival dauert von 22. bis 25. Mai 2015 – unter der künstlerischen Leitung von Esther Hoppe und Jürg Dähler. Auf dem Programm stehen sechs Konzerte mit alter und neuester Kammermusik. Composer-in-Residence ist David Philip Hefti.
Im Eröffnungskonzert wird – erstmals überhaupt in der Schweiz – Mozarts Geige zu hören sein. Die Violine, ein Instrument von Pietro Antonio Dalla Costa aus dem Jahr 1764, war nachweislich im Besitz des berühmten Komponisten und wurde während seiner Wiener Zeit von ihm selber gespielt. Dank einer privaten Gönnerin ist die Costa-Violine seit kurzem im Besitz der Stiftung Mozarteum Salzburg. Mozarts Geige wird in diesem Konzert von Esther Hoppe gespielt. (cf)
Mehr Infos: www.festivalbrunegg.ch