Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Rolando Villazón: «Opera Recital»

28.07.2006 — Der Tenor Rolando Villazón hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere absolviert. Er und die russische Sopranistin Anna Netrebko gelten mittlerweile (obwohl privat nicht liiert) als Traumpaar der Opernszene, das weit über das Kennerpublikum hinaus Ausstrahlung besitzt. Der mexikanische Sänger hat eine grosse Stimme und vermag damit eine breite Zuhörerschaft für sich einzunehmen. Dies tut er auch auf seiner jüngsten Einspielung «Opera Recital», auf der er populäre Arien des romantischen Repertoires zum Besten gibt – begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Michel Plasson. Kurze Gastauftritte geben dabei die Mezzosopranistin Therese Blank («Mamma quel vino» aus Mascagnis «Cavalleria Rusticana») und der Tenorkollege Florian Laconi («Il était une fois à la cour d’Eisenach» aus Offenbachs «Hoffmanns Erzählungen»). Das Rezital ist im Juni 2005 im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks eingespielt worden.

Das Programm macht dramaturgisch einen runden Eindruck und findet mit Auszügen aus deutschen, französischen, italienischen und russischen Opern eine kluge Balance zwischen künstlerischem Anspruch und Konzessionen an ein Publikum, das gerne in grossen Gefühlen schwelgt. In dem Streifzug unter anderem durch «Tosca», «Martha», «Eugen Onegin», «Rosenkavalier», «Un ballo in maschera» und «Carmen» stehen nicht die subtilen, individuellen Interpretationen für die Bühne im Vordergrund – sie wären bei einem derartigen Repertoire-Querschnitt auch wenig sinnvoll. Vielmehr geht es darum, die Stimme als solche in ihrer ganzen Pracht vorzuführen – als ob eine grosse Halle oder gar eine Freiluftarena mit Musik gefüllt werden müsste. Da mag das eine oder andere mit allzu viel Hochdruck dargebracht werden. Das Rezital gleitet aber nie ins Geschmäcklerische oder Billige ab.

Eine Klammer bilden das Eröffnungs- und Schlussstück (aus «Hoffmann Erzählungen» und «Ernani») unter Mithlfe des Bayerischen Rundfunkchors. In ruhigeres Gewässer steuert das Rezital in der Mitte mit Flotows «Ach so fromm» aus «Martha» und «Jungfrau Maria» aus «Alessandro Stradella» sowie «Kuda…Kuda…» aus Tschaikowskys «Eugen Onegin».

Im Booklet finden sich die Texte der Arien in parallelen Übersetzungen auf deutsch, englisch und französisch, im Falle der italienischen und russischen Stücke zusätzlich auch noch in der Originalsprache. Angenehm kurze und sachliche Text-Anmerkungen von André Tubeuf bieten zudem nützliche Hinweise auf Herkunft und Bedeutung der Arien. (wb)

Rolando Villazón: Opera Recital, Münchner Rundfunkorchester (Leitung: Michel Plasson), Virgin Classics 0946 344701 2 4.

Schreibe einen Kommentar