09.01.2014 — Laut einer Statistik der Webseite Bachtrack war 2013 Valery Gergiev der meistbeschäftigte Orchesterleiter. Er kratzte mit den Dirigaten an der Hundertermarke – und das mit bloss unvollständiger Erfassung seiner Auftritte im Mariinsky.
09.01.2014 — Laut einer Statistik der Webseite Bachtrack war 2013 Valery Gergiev der meistbeschäftigte Orchesterleiter. Er kratzte mit den Dirigaten an der Hundertermarke – und das mit bloss unvollständiger Erfassung seiner Auftritte im Mariinsky.
Knapp hinter Gergiev (99 Auftritte) positioniert sich in der Rangliste mit 96 Auftritten Andris Nelsons. Von Nelsons verzeichnet Bachtrack für 2014 allerdings bereits 35 geplante Auftritte, für Gergiev bloss 17. Berücksichtigt worden sind die Leitungen von Konzerten, Opern und Tanzaufführungen.
Gergiev ist dank seiner intensiven Operntätigkeit an der Spitze. Berücksichtigt man nur Konzertleitungen macht Alan Gilbert das Rennen (79 Konzertleitungen). Der meistbeschäftigte reine Operndirigent war 2013 Marco Amilato (69 Aufführungen), in Sachen Tanz schwang der Stuttgarter Ballettdirigent James Tuggle obenaus. (cf)