11.10.2013 — Am 10. Januar dieses Jahres ist in Allschwil der Schweizer Band Leader, Komponist und Pianist George Gruntz verstorben. Noch am 29. und 30 November 2012 hat er in den Avatar-Studios in New York mit seiner George Gruntz Concert Jazz Band eine letzte CD («News Reel Matters», Musiques Suisses) aufgenommen. Der Titel knüpft an die frühere CD «Matterhorn Matters» an, die ebenfalls beim Label Musiques Suisses erschienen ist. Vorgesehen war, dass er Anfang 2013 in einem Studio in Bonn selber noch Klavierparts über die Aufnahmen legen sollte. Sein Gesundheitszustand liess dies allerdings nicht mehr zu, so dass statt ihm sein enger musikalischer Freund Vladyslav Sendecki die Aufgabe übernommen hat.
Die CD spannt den Bogen weit ‒ von Überblendungen legendärer Konzertmitschnitte aus dem Jahr 1958 mit Louis Armstrong am Newport Jazzfestival, auf denen Gruntz schon als Pianist zu hören ist, über eine eigenwillige Demontage von Victor Youngs Standard Stella by Starlight (auf der Basis einer Miles-Davies-Version aus dem Jahr 1964) bis zu Eigenkompositionen von Gruntz und einem berührenden Goodbye als ausklingendem Klaviersolo.
Man wäre also versucht, das als ein resümeeziehendes Alterwerks zu hören. Ein Resümmee mag es sein, von Altersstil allerdings ist hier keine Rede, höchstens was die formale und ästhetische Meisterschaft angeht. Gruntz zeigt sich musikalisch frech, einfallsreich, provokativ und vital wie eh und je. Kaum zu glauben, dass er für die Aufnahmen entgegen ärztlichen Ratschlages die letzten körperlichen Reserven mobilisierte.
Im Anhang des Booklets finden sich noch einige Originalbeiträge zu George Gruntz. Da schreibt etwa der Journalist und Pilot Ruedi von Gunten, wie er sich mit George Gruntz (der in Sigriswil am Thunersee wohnte) in einem offenen Akrobatikflugzeug Modell Bücker 131 Jungmann (Baujahr 1938) die Eigernordwand entlang Richtung Grindelwald fallen liess.
«Bei George ging der Daumen der rechten Hand hoch, ein Zeichen, dass es ihm Riesenspass machte», kommentiert von Gunten das verrückte Manöver. So sollte man Gruntz auch in Erinnerung behalten: Abenteurlustig, unerschrocken, begeisterungsfähig und in allem, was er tat, überaus wohlwollend und professionell. (wb)
George Gruntz Concert Jazz Band: News Reel Matters. Musiques Suisses. MGB Jazz 11.