Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Bilanz 2013 des Händel-Hauses in Halle

10.01.2014 — Im Jahr 2013 verzeichneten das Händel-Haus und das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus in Halle rund 34’000 Eintritte. Trotz Ausfall der Händel-Festspiele war demnach kaum ein Besucherrückgang festzustellen.

10.01.2014 — Im Jahr 2013 verzeichneten das Händel-Haus und das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus in Halle rund 34’000 Eintritte. Trotz Ausfall der Händel-Festspiele war demnach kaum ein Besucherrückgang festzustellen.

 

Nach 2010 mit 34’000 und 2011 und 2012 mit jeweils 35’000 Eintritten verharrte die Zahl der Eintritte laut dem Händel-Haus auf etwa gleichem Niveau – trotz der wetterbedingten Absage der Händel-Festspiele. Vor allem im Monat Juni war die Zahl der Eintritte (3200) deutlich niedriger ausgefallen als in den beiden Vorjahren (5200).

 

Das seit Juni 2012 eröffnete Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus hat bei zwei Öffnungstagen in der Woche (Freitag und Samstag) einen Anteil von circa 1200 Eintritten für das Jahr 2013. 2013 realisierte die Stiftung Händel-Haus rund 170 Veranstaltungen – Konzerte, Vorträge und pädagogische Veranstaltungen. Die Jahresausstellung 2013 («Händel als Staatskomponist?») wird noch bis zum 26. Januar 2014 gezeigt. (cf)

Schreibe einen Kommentar