10.01.2014 — Der serbische Geiger Nemanja Radulović, der in Saarbrücken bei Joshua Epstein studiert hat, hat mit der Deutschen Grammophon einen globalen Exklusivvertrag abgeschlossen. Bislang war er an den französischen Ableger des Labels gebunden.
10.01.2014 — Der serbische Geiger Nemanja Radulović, der in Saarbrücken bei Joshua Epstein studiert hat, hat mit der Deutschen Grammophon einen globalen Exklusivvertrag abgeschlossen. Bislang war er an den französischen Ableger des Labels gebunden.
Der 1985 in Belgrad geborene Radulović machte 2005 in Frankreich als International Revelation of the Year der Victoires de la Musique auf sich aufmerksam, und als Ersatz für Maxim Vengerov in der Salle Pleyel mit dem Beethoven-Violinkonzert – in einem Auftritt der französischen Radio Philharmonie unter der Leitung von Myung-Whun Chung.
Für die Deutsche Grammophon Frankreich hat er bereits die Paganini-Capricen auf CD eingespielt. Die erste Produktion unter dem neuen Vertrag wird Werke von Yvan Cassar umfassen, der mit Popkünstlern wie Jean-Michel Jarre und Céline Dion zusammenarbeitet. (cf)