Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Neue Zeitschrift für Musik Heft # 1_2014

Cover NZFM

Herausgegeben von Schott Music, Mainz

Thema: Konzeptmusik

 

 

Jörn Peter Hiekel

Von der Nötigung zu einer eigenen Sprache und vom «Sinnverlust» als Gewinn. Anhand des Themas «Klang und Bedeutung» ergibt sich eine neue Sicht auf die Musikgeschichte der vergangenen sechzig Jahre

Harry Lehmann
Konzeptmusik. Katalysator der gehaltsästhetischen Wende in der Neuen Musik (I–III)

Anton Wassiljew
Strategien für das Neue in der Neuen Musik

Johannes Kreidler
Das Neue an der Konzeptmusik

Friedemann Dupelius
Telepathie und Theorie. Konzepte in Pop und Subkultur

Im Weiteren:

Christoph Wagner
Musik als Studiokunst. Morton Subotnik, Utopist einer elektronischen Musik für alle

Patrick Hahn
Unterwegs zu einer Oper. Teil 3: Auf und hinter der Bühne

Matthias R. Entreß
Dienst an der Wahrnehmung. Die räumliche Komposition «ppt» von Makiko Nishikaze

Andi Schoon
Geräusch als Spektakel. Die plurimedialen Kompositionen von Marios Joannou Elia

Martin Tchiba
Losgelöst. Der Komponist Peter Köszeghy

Jens Uthoff
Die Avantgarde vergangener Zeiten. Die deutsch-polnische Konzertreihe «Avant Avantgarde»

Thorsten Möller
Arbeit eines Alchemisten. Der Hamburger Klangkünstler Felix Kubin

Max Nyffeler
Fluchtpunkt Japan. Toshio Hosokawa, Brückenbauer zwischen Europa und dem Fernen Osten im Bereich der zeitgenössischen Musik

Notizen, Berichte
Rezensionen
Uraufführungen
Bilder + Töne

Schreibe einen Kommentar