28.05.2014 — Die «Kreutzer»-Stradivari aus dem Jahr 1731, die Jahrzehnte in den USA weggeschlossen war, wird von Christie’s versteigert. Erwartet wird ein Erlös von bis zu 10 Millionen Dolllar.
28.05.2014 — Die «Kreutzer»-Stradivari aus dem Jahr 1731, die Jahrzehnte in den USA weggeschlossen war, wird von Christie’s versteigert. Erwartet wird ein Erlös von bis zu 10 Millionen Dolllar.
Die Meistergeige, die sich einst im Besitz des Virtuosen Rodolphe Kreutzer befand, fand sich unter dem Nachlass der amerikanischen Erbin Huguette Clark, die 2011 im Alter von 104 Jahren verstorben ist. Kreutzer soll das Instrument bis zu seinem Tod 1831 gespielt haben. Huguette Clark erhielt sie im Teenager-Alter von ihrem Vater, einem Kupfer-Magnaten und Politiker.
Der höchste bislang erzielte Preis für eine Stradivari-geige beläuft sich auf 16 Millionen Dollar. Die Versteigerung der «Kreutzer»-Stradivari beginnt am 6. Juni. (cf)