05.02.2015 — Der britische Cellist Julian Lloyd Webber, der seine aktive Karriere verletzungsbedingt aufgeben muss, verkauft sein zwischen 1690 und 1700 von Stradivari erbautes «Barjansky»-Cello.
05.02.2015 — Der britische Cellist Julian Lloyd Webber, der seine aktive Karriere verletzungsbedingt aufgeben muss, verkauft sein zwischen 1690 und 1700 von Stradivari erbautes «Barjansky»-Cello.
Wie das Fachmagazin The Strad schreibt, hat Webber seine Verkaufsabsicht in einem Interview mit der Zeitung Birmingham Post bekanntgegeben. Er gab im Mai 2014 sein letztes Konzert und ist nicht mehr in der Lage, die aktive Konzerttätigkeit weiterzuführen.
Das Cello erwarb er 1983 in einer Sotheby’s-Aukton zu einem damaligen Rekordpreis. Es ist benannt nach einem früheren Besitzer, dem russischen Cellisten Serge Alexandre Barjansky. Webber möchte vor alle verhindern, dass das Instrument stumm in einem Museum endet. (cf)