09.02.2015 — Der ungarische Dirigent Adam Fischer wird zur Spielzeit 2015/16 Erster Konzertdirigent der Düsseldorfer Symphoniker. Damit folgt er auf Andrey Boreyko, der bis zum Ende der Spielzeit 2013/14 das Orchester konzertant leitete. Der junge französische Dirigent Alexandre Bloch übernimmt die neu geschaffene Funktion des Principal Guest Conductors.
09.02.2015 — Der ungarische Dirigent Adam Fischer wird zur Spielzeit 2015/16 Erster Konzertdirigent der Düsseldorfer Symphoniker. Damit folgt er auf Andrey Boreyko, der bis zum Ende der Spielzeit 2013/14 das Orchester konzertant leitete. Der junge französische Dirigent Alexandre Bloch übernimmt die neu geschaffene Funktion des Principal Guest Conductors.
Bis zum Jahr 2020 wird Adam Fischer mit den Düsseldorfern alle symphonischen Werke von Gustav Mahler aufführen. Darüber hinaus wird Fischer das Haus als Künstlerischer Berater der Tonhalle unterstützen. Bis 2020 widmet sich Adam Fischer dem Gesamtwerk Gustav Mahlers in Verbindung mit Werken Joseph Haydns. Ein jährliches Sonderkonzert widmet Adam Fischer den Menschenrechten.
Bloch leitet wie Fischer ebenfalls vier Konzerte pro Spielzeit Der Franzose gewann iIm Alter von 27 Jahren den Donatella Flick Dirigenten-Wettbewerb des London Symphony Orchestra, dessen Assistenz-Dirigent er anschliessend wurde. Andrey Boreyko, der frühere Chefdirigent des Berrner Symphonieorchesters, hat den Posten des Musikalischen Leiters des Orchestre National de Belgique übernommen. (cf)