16.02.2015 — Das European Network of Opera Academies (enoa) feiert sein fünfjähriges Bestehen. Das Jubiläum begeht es mit einer von der Europäischen Kommission geförderten Eigenproduktion, der Oper Be With Me Now.
16.02.2015 — Das European Network of Opera Academies (enoa) feiert sein fünfjähriges Bestehen. Das Jubiläum begeht es mit einer von der Europäischen Kommission geförderten Eigenproduktion, der Oper Be With Me Now.
Be With Me Now sei «das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit der Mitgliedsorganisationen», schreibt das enoa und sei bei Workshops in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Belgien und Frankreich entstanden. Das internationale Team stellt in der Produktion «die facettenreiche Musikgeschichte Europas dar und veranschaulicht diese an unterschiedlichen Musikstilen».
Uraufführung ist am 7. Juli 2015 im Conservatoire Darius Milhaud von Aix-en-Provence in Frankreich. Weitere Aufführungen finden im Herbst 2015 und Frühling 2016 unter anderem an der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam, der Calouste Gulbenkian Foundation in Lissabon, der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München, Teatr Wielki – Polnische Nationaloper in Warschau und beim Aldeburgh Music Festival in Grossbritannien statt.
Ins Leben gerufen worden ist das enoa von Bernard Foccroulle, dem Künstlerischen Leiter des Festival d’Aix-en-Provence. Unter seinen elf Mitglieds-Institutionen finden sich die Bayerische Theaterakademie München, die Calouste Gulbenkian Foundation Lissabon, De Nederlandse Opera Amsterdam und die Verona Accademia per l’Opera Italiana. Ausserdem arbeitet enoa mit zwölf weiteren Partner-Institutionen zusammen, unter anderem mit dem Edinburgh International Festival und den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. (cf)
Mehr Infos: www.enoa-community.com