Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Königlicher Bach-Preis für Rachel Podger

16.02.2015 — Die deutsch-britische Geigerin Rachel Podger wird – als erste Frau überhaupt – mit dem Royal Academy of Music Bach Prize ausgezeichnet. Die Ehrung ist mit 10’000 Pfund (rund 14’000 Franken) dotiert.

16.02.2015 — Die deutsch-britische Geigerin Rachel Podger wird – als erste Frau überhaupt – mit dem Royal Academy of Music Bach Prize ausgezeichnet. Die Ehrung ist mit 10’000 Pfund (rund 14’000 Franken) dotiert.

 

Der Preis wird von der Londoner Kohn Foundation an eine Persönlichkeit vergeben, die «in aussergewöhnlicher Art zur Aufführungspraxis oder dem Studium der Musik Bachs beigetragen hat». Zu den früheren Gewinnern gehören András Schiff, Sir John Eliot Gardiner, Masaaki Suzuki, Murray Perahia und Ton Koopman.

 

Rachel Podger studierte in Deutschland sowie in England an der Londoner Guildhall School of Music and Drama bei David Takeno und Michaela Comberti. Zwischen 1997 und 2002 war sie Konzertmeisterin von The English Concert. 2004 leitete sie als Gast das Orchestra of the Age of Enlightenment. Auf CD hat sie Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo sowie Bachs Sonaten für Violine und Cembalo (zusammen mit Trevor Pinnock) eingespielt.

 

Rachel Podger ist Professorin für Barockvioline an der Guildhall School of Music and Drama und unterrichtet am Royal Welsh College of Music and Drama in Cardiff. Sie war überdies Gastdozentin für Barockvioline an der Hochschule für Künste Bremen, und sie hält regelmässig Meisterkurse ab, unter anderem an der Sommer Akademie in Innsbruck. (cf)

 

 

Schreibe einen Kommentar