19.02.2015 — Heike Hoffmann, die derzeitige künstlerische Leiterin der Salzburg Biennale, übernimmt den Bereich Musiktheater und das Konzertprogramm der Schwetzinger SWR Festspiele. Sie wird ihr erstes Programm 2017 realisieren.
19.02.2015 — Heike Hoffmann, die derzeitige künstlerische Leiterin der Salzburg Biennale, übernimmt den Bereich Musiktheater und das Konzertprogramm der Schwetzinger SWR Festspiele. Sie wird ihr erstes Programm 2017 realisieren.
Hofmann folgt in Schwetzingen auf Marlene Weber-Schäfer, die künstlerische Leiterin des Konzertbereichs, die mit Ende der Saison 2016 in Ruhestand geht, und auf den Schweizer Georges Delnon, der bislang als Chef des Musiktheaters in Schwetziingen (und Leiter des Theaters Basel) amtete, sich nun aber ausschliesslich auf seine zukünftigen Aufgaben als Intendant der Staatsoper Hamburg und der Hamburger Philharmoniker konzentrieren möchte.
Die Kultur- und Theaterwissenschaftlerin Heike Hoffmann wurde 2009 zur Künstlerischen Leiterin der Salzburg Biennale berufen. Von 1990 bis 2001 war sie Direktorin der Musik-Biennale Berlin. Als Direktorin für künstlerische Planung und Produktion des Konzerthauses Berlin war sie von 1994 bis 2008 zuständig für die Konzertreihen des damaligen Berliner Sinfonieorchesters, die Eigenveranstaltungen des Konzerthauses, sowie verschiedene Festivals und Konzertreihen.
Hoffmann engagierte sich in unterschiedlichsten Gremien und Projekten, unter anderem für Neue Musik und die Förderung junger Talente. Sie ist seit 2001 Mitglied im Kuratorium des Experimentalstudios des SWR und seit 2011 Vorsitzende des Kuratoriums neue Musik beim Land Niedersachsen. (cf)