25.02.2015 — Die Stiftung Händel-Haus hat ein Porträt ersteigert, das nach ersten Untersuchungen mit grosser Wahrscheinlichkeit Georg Friedrich Händel darstellt.
25.02.2015 — Die Stiftung Händel-Haus hat ein Porträt ersteigert, das nach ersten Untersuchungen mit grosser Wahrscheinlichkeit Georg Friedrich Händel darstellt.
Das Gemälde, das sich bisher in Privatbesitz befand, soll in einer Woche erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Bis Ende März ist es schliesslich in Halle im Händel-Haus ausgestellt. Anschliessend wird es genauer kunsthistorisch untersucht.
2014 war für die Stiftung Händel-Haus mit ihren beiden Museen, dem Händel-Haus und dem Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus erfolgreich. Im sechsten Jahr nach Eröffnung der vollkommen neu gestalteten Dauerausstellung Händel – der Europäer breche das Interesse an den Ausstellungen nicht ab, schreibt die Stiftung. Die Besucherzahlen seine mit insgesamt rund 33’000 Personen aus aller Welt, die die beiden Museen in Halle (Saale) besuchten, auf konstant hohem Niveau geblieben. (cf)