26.02.2015 — Dier ARD setzt ein bundesweites Musikvermittlungsprojekt fort. Nach dem Start mit «Dvořàk-Experiment – Ein ARD-Konzert macht Schule» wird die Zusammenarbeit aller Landesrundfunkanstalten und des Deutschen Musikrats mit einem «Gershwin-Experiment» fortgesetzt.
26.02.2015 — Dier ARD setzt ein bundesweites Musikvermittlungsprojekt fort. Nach dem Start mit «Dvořàk-Experiment – Ein ARD-Konzert macht Schule» wird die Zusammenarbeit aller Landesrundfunkanstalten und des Deutschen Musikrats mit einem «Gershwin-Experiment» fortgesetzt.
Nach dem NDR 2014 übernimmt in diesem Jahr der Bayerische Rundfunk die Federführung des Projekts, mit dem Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland für klassische Musik begeistert werden sollen.
Höhepunkt des Projektes ist am 12. November 2015 ein Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Es wird die Rhapsody in Blue von George Gershwin und den 4. Satz des Concert Romanesc von György Ligeti spielen, mit Denis Matsuev als Solist. Das Konzert im Herkulessaal der Münchner Residenz wird live in allen Kulturprogrammen der ARD sowie im Deutschlandradio übertragen.
Schüler und Schülerinnen können sich mit Unterrichtsmaterial, das auf der Seite schulkonzert.ard.de angeboten wird, auf das Konzert vorbereiten, im Unterricht Stücke erarbeiten oder Projekte gemeinsam mit ihren Lehrern entwickeln. (cf)