Gespräch
Wagner, Christoph
Noten und nicht viel mehr
Christian Wolff über den Sinn und das Handwerk des Komponierens, sein Verständnis von Professionalismus und die Konzertaufführung als demokratische Praxis
Aufsatz
Drees, Stefan
Ein Vierteljahrhundert im Dienst vergessener Musik
Die Produktionen von EDA Records
Thema
Rebhahn, Michael
Jetzt noch schneller!
Geschwindigkeit zwischen Obession und Kreativität
„Zeit und Raum sind schwankend geworden“
Zur künstlerischen Inszenierung von Geschwindigkeit und Beschleunigung
Illusionsmuster, Päzisionsmechanismen, kaputte Maschinen
Das Prinzip Hochgeschwindigkeit in der Musik von György Ligeti
Klangmomente
Freyberg, Ellen
Schwarze Lieder, inszenierte Lieder, Moritaten
Wege des Liedes in der Gegenwart
Orte neuer Musik
Loskill, Jörg
Breitseite für die Bratschensaiten
Das Festival „Viola moderna“ in Essen lockte Studierende und Komponisten zugleich
Klanggärten und harte Stochastik
Im Ensemble Boswil stimmt sich der internationale Musikernachwuchs auf die Musik der Gegenwart ein
Aufsatz
Pauler, Holger
Meister des „Instant Composing“
Georg Graewes Weg zwischen Improvisation und Komposition
Porträt
Tchiba, Martin
Aus Stille geboren
Die Musik der ukrainischen Kkomponistin Anna Korsun
Berichte, CDs,Bücher