Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Musikforum 2015/02

Cover ZeitschriftLandmusik

Klischee und Wirklichkeit

 

Fokus
Bonde, Alexander
Gesellschaftliches Engagement als Antriebskraft
Potenziale und Herausforderungen der Kultur im ländlichen Raum

Schröder, Sebastian
100 Kilometer zum nächsten Opernhaus
Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern
Zabel, Marco
Kultur des Euphemismus
Mecklenburg-Vorpommern in der Krise
Mahlerwein, Gunther
Sackpfeiff und Leierweiber
Musik auf dem Land vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
Adrians, Frauke
Optimismus nach Noten
Die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt wünschen sich zu ihrem 380. Geburtstag faire Gehälter
Koll, Julia
Bleibt die Kirche im Dorf?
Zur Rolle der Kirchenmusik in ländlichen Räumen
Krebs, Matthias; Godau, Marc
Unrichtiger Unterricht
Musiklernen via YouTube
Lehmann, Maria
Geselligkeit und Spaß als Hauptsache
Alltag im Dorfchor
Buschmann, Jana
Dorf im Digi-Tal?
Digitale Fortbildung für Musiklehrer im ländlichen Raum
Fließ, Susanne
Das Salsaherz schlägt auch für die Geige
Ein Freiwilligenjahr im Ausland mit „Musiker ohne Grenzen e. V.“
Schwetter, Holger
Progressiv übers Land
Landdiskotheken in den 1970er- und 1980er-Jahren
 

Neue Töne
Lotze, Flora
„Ein Urwald von Entscheidungen“

Der musikalische Überflieger Franz Ferdinand August Rieks überlässt nichts dem Zufall

 

Europa
Hüther, Michael
Nationale Vielfalt
Die Staatengemeinschaft Europa zwischen Autonomie und Verantwortung

 

Musik und Politik
Sieling, Carsten
Eine Herkulesaufgabe
Die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen

Kurth, Brunhild
Nicht greifbar, trotzdem wertvoll
Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

 

Bildung / Forschung
Lentz, Sönke
Diagnose Eventinfekt
Image und Wirklichkeit der Jugendorchester

Hartogh, Theo
Zukunftsmusik Alter
Die Potenziale der Musikgeragogik in einer alternden Gesellschaft
Gomis, Saraya
Jenseits der weißen Mehrheitsgesellschaft?
Über das Bekannte und das Unbekannte

 

Wirtschaft
Rinnert, Christoph
Ausverkauf der Komponisten?
Urheberrecht und öffentlicher Rundfunk

 

Pop
Dahmen, Udo

Erklär mir Pop
Planet Rock von Afrika Bambaataa

 

 

 

Schreibe einen Kommentar