05.07.2016 — Der Geiger Frank Peter Zimmermann erhält seine Stradivari «Lady Inquin» wieder zurück. Er hatte sie abgeben müssen, weil ihre Besitzerin, die Finanzdienstleisterin Portigon nach der Finanzkrise umstrukturiert werden musste.
05.07.2016 — Der Geiger Frank Peter Zimmermann erhält seine Stradivari «Lady Inquin» wieder zurück. Er hatte sie abgeben müssen, weil ihre Besitzerin, die Finanzdienstleisterin Portigon nach der Finanzkrise umstrukturiert werden musste.
Christina Kampmann, die Kulturministerin des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, hat einen Vertrag unterzeichnet, der den Ankauf von 297 Kulturgütern aus dem Besitz der Portigon AG durch das Land Nordrhein-Westfalen regelt.
Die Objekte, darunter Werke international renommierter Künstler wie Joseph Beuys, Gerhard Richter und Günther Uecker sowie eben auch die Stradivari «Lady Inquin», werden von einer unselbständigen Stiftung Kunst im Landesbesitz übernommen, die an die Kunstsammlung NRW angegliedert ist. Das Instrument aus dem Jahr 1711 wird laut Aussagen von Kampmann Zimmermann künftig wieder zur Verfügung gestellt, (cf)