17.10.2018 — Der Unternehmer Michael Pieper und seine Familie gründen einen Fonds für das Luzerner Sinfonieorchester mit einem dotierten Gesamtkapital von 15 Millionen Schweizer Franken. Zweck ist «die nachhaltige künstlerische und unternehmerische Entwicklung des Luzerner Sinfonieorchesters».
17.10.2018 — Der Unternehmer Michael Pieper und seine Familie gründen einen Fonds für das Luzerner Sinfonieorchester mit einem dotierten Gesamtkapital von 15 Millionen Schweizer Franken. Zweck ist «die nachhaltige künstlerische und unternehmerische Entwicklung des Luzerner Sinfonieorchesters».
Die Mittel aus MEP-Fonds sollen für Projekte eingesetzt werden, welche «die qualitative Entwicklung und Ausstrahlung des Luzerner Sinfonieorchesters langfristig begünstigen und sein Potenzial verstärken. Beispielsweise durch das Engagement herausragender Dirigenten und Solisten, die Finanzierung von internationalen Tourneen, die Programmierung von besonderen Zyklen oder Tonaufnahme-Projekten».
Die Spende versteht sich laut der Medienmitteilung als eine Initialstiftung – in der Hoffnung, dass es zukünftig noch weitere Zustiftungen durch andere Spender geben wird. Der MEP-Fonds übernehme keineswegs die Aufgabe von öffentlichen Subventionen. Die Mittel aus dem Fonds würden nicht für die Finanzierung der Basiskosten des Orchesterbetriebs eingesetzt. Vielmehr ergänzten sie die öffentlichen Subventionen. Das Kapital des Fonds wird nicht angetastet. Nur die realisierten Erträge werden für die Förderung des Luzerner Sinfonieorchesters eingesetzt. (cf)