27.06.2008 — Aus dem Musikunterricht wachsen allerorten Streicher- und Bläsergruppen, aber auch Spezialorchester, in denen Musiklehrer ihre Schüler zum gemeinsamen…
Veröffentliche Beiträge in “Im Gespräch”
12.07.2008 — Es gibt CD-Produktionen, über die würde man lieber das Mäntelchen der Barmherzigkeit legen. Da ständig mehr Tonträger auf…
25.07.2008 — Der argentinische Tango ist eine der Weltmusikformen, die einen Brückenschlag zwischen klassischer Kammermusik, Folkore und Jazz ermöglichen. Er…
08.08.2008 — Albrecht Mayer ist einer der beiden Solo-Oboisten der Berliner Philharmoniker (der andere ist Jonathan Kelly, der mit ihm…
22.08.2008 — Am Rande der Gotthard-Route, im Herzen der Schweiz, liegt der Urner Hauptort Altdorf. Seit 1512 sind dort szenische…
06.09.2008 — Die Musik der russisch-tatarischen Komponistin Sofia Gubaidulina revitalisiert in ihrer aussergewöhnlichen Authentizität und Gefühlskraft Formen der Musikauffassung, welche…
19.09.2008 — In Brasilien hat sich eine gitarristische Tradition entwickelt, die vom elegant-verführerischen Duktus der europäischen Kaffeehausmusik in immer exzessivere…
04.10.2008 — José Cura ist ein Reisender in Sachen Gesang, wie so viele seiner Kollegen. Er gehört zu den Gefragten…
17.10.2008 — «Synthese von höchster Kunst und tiefster Frömmigkeit», «Anfang und Ende der Musik», «Das Alte Testament der Musik» −…
31.10.2008 — Tschaikowskys Musik hängt noch immer Adornos Urteil an: Er, so der deutsche Kulturkritiker, porträtiere selbst die Verzweiflung mit…