17.04.2009 — Es fällt auf, dass Nachwuchspianistinnen und -pianisten aus China für ihre ästhetischen Visitenkarten in Form einer CD sich…
Veröffentliche Beiträge in “Im Gespräch”
01.05.2009 — Historisches Spekulieren ist ja völlig müssig. Wir nehmen aber trotzdem mal an (nur weil’s ins übliche Bild passt),…
15.05.2009 — Es ist zwar eher einem Zufall zu verdanken, und dennoch schafft es in der jüngeren Geschichte der Schweizer…
29.05.2009 — Kann man mit Blick auf Chopins späte Werke von einem Alterswerk sprechen? Die portugiesische Pianistin Maria João Pires,…
12.06.2009 — Die Mezzosopranistin Magdalena Kožená hat mit dem Venice Baroque Orchestra unter Andrea Marcon bereits ein Album mit Händel-Arien…
26.06.2009 — Eigentlich ist ja erst gut ein Vierteljahrhundert vergangen, seit ein tiefgreifender Wandel das Erscheinungsbild der Musikbranche ergriffen hat.…
10.07.2009 — Früher mal hätte die CD, die der Tenor Jonas Kaufmann als zweites Solo-Album vorlegt, möglicherweise Polemik provoziert –…
24.07.2009 — Schrift und Musik – das ist ein Paar, das Musiker immer wieder herausfordert, ja irritiert. Die Notenschrift selber…
07.08.2009 — Der Jazz hat die Kunst der Improvisation zu einer ganz eigenen Ausdrucksform gemacht und dabei die Regeln für…
21.08.2009 — Haydn-Spirit in schrill sägenden Gitarren-Gewittern? Rotzfreche Halbwüchsige, die sich an Papa Haydns Musik abarbeiten, als gälte es, die…