16.09.2011 — Die deutsch-japanische Nachwuchspianistin Alice Sara Ott legt – eher etwas überraschend – eine CD mit Beethoven-Sonaten vor. Überraschend,…
Veröffentliche Beiträge in “Im Gespräch”
30.09.2011 — Liszts Musik ist aufgeladen mit Bedeutung – skurril-virtuose Ornamentik überwuchert die Form, literarische Programme rechtfertigen Extreme von Figuren…
14.10.2011 — Der britische Barde Sting hat sich für die Deutsche Grammophon in Brückenschlägen zwischen moderner Singer-/Songwriter-Ästhetik und klassischer Musik…
28.10.2011 — Nicola Benedetti trägt Dolce & Gabbana. Normalerweise wäre hier Schluss der Geschichte. Kleidermarken haben mit dem Wert von…
11.11.2011 — Vor der letzten Konsequenz ist sie offenbar zurückgeschreckt: Auf der als Reverenz an Maria Callas gedachten CD fehlt…
25.11.2011 — Die Instrumentalmusik der französischen Spatromantik hat offenbar nichts an sinnlicher Attraktivität verloren. Auf dem deutschen Markt lässt sich…
09.12.2011 — Man kann als wohlhabender Bürger dümmere Hobbys haben. Konrad Hummler, geschäftsführender Teilhaber der Privatbank Wegelin & Co, mittlerweile…
23.12.2011 — Winter, Jahresend, das ist die Zeit der Geschichten und des Geschichtenerzählens. Da hinein passt wunderbar eine verspielt-poetische CD,…
20.01.2012 — Philip Marlowe, der Krimiheld des amerikanischen Autors Raymond Chandler – im Film 1946 von Humphrey Bogart unnachahmlich dargestellt…
03.02.2012 — Es gibt musikalische Sammlungen, die zweifelsohne zum Weltkulturerbe gehören. Das Repertoire der japanischen Shakuhachi ist so einer, oder…