23.11.2012 — Man kann in den ruralen Motiven in der Schweizer Kunstmusik der Spätromantik und des 20. Jahrhunderts Schwärmerei fürs…
Veröffentliche Beiträge in “Im Gespräch”
07.12.2012 — Es muss sein. In der Adventszeit kommt niemand um die Wiederkehr des Ewig Gleichen herum. Alle Jahre wieder…
04.01.2013 — Den Weltuntergang haben wir hinter uns, das neue Jahr vor uns. Den Soundtrack dazu liefert Willy Burkhard mit…
18.01.2013 — Wir tun mal etwas für die Freunde der gehobenen Blasmusik. Das trifft sich gut, da kann man nämlich…
01.02.2013 — Das beginnt mit statischen Celesta-, Vibraphon und Harfenklängen und Sechzehntel-Motorik in der Solovioline und wird dann unter anderem…
15.02.2013 — Mozart hat zwischen 23 und 30 Klavierkonzerte komponiert, je nachdem ob man Bearbeitungen oder Bruchstücke (ein einzelnes Rondo…
01.03.2013 — Julia Fischer ist keine Künstlerin, die viel offen lässt. Auch wenn sie die Violinkonzerte von Dvořák und Bruch…
29.03.2013 — Neue Einfachheit? Minimal Music? Pärt und die Folgen? Wie dem auch sei, strukturell repetitive und/oder meditative Musik findet…
12.04.2013 — Er, Jan Lisiecki, war ein Wunderkind, das mit neun Jahren erstmals mit Orchester aufgetreten ist, und als 15-jähriger…
26.04.2013 — Heute geht alles, und das ist auch gut so. Klassik und Jazz, Rock und Pop mischen sich, im…