24.10.2018 -- Das Luzerner Sinfonieorchester hat unter der Leitung von James Gaffiganin in der ausverkauften Philharmonie de Paris konzertiert. Solistin war die Pianistin Martha Argerich.
Veröffentliche Beiträge in “Nachrichten”
17.10.2018 -- Der Unternehmer Michael Pieper und seine Familie gründen einen Fonds für das Luzerner Sinfonieorchester mit einem dotierten Gesamtkapital von 15 Millionen Schweizer Franken. Zweck ist «die nachhaltige künstlerische und unternehmerische Entwicklung des Luzerner Sinfonieorchesters».
12.10.2018 -- Unter der Leitung seines designierten Chefdirigenten und Music Directors Paavo Järvi bricht das Tonhalle-Orchester Zürich am 24. Oktober zur Jubiläums-Asien-Tournee auf. Stationen sind Peking, Shanghai, Taipeh, Seoul/Yongin und Seoul. Als Solisten reisen die Pianistinnen Khatia Buniatishvili und Zee Zee mit.
03.10.2018 -- Das Luzerner Sinfonieorchester und das KKL haben mit «Blind Date» ein neues Konzertformat kreiert: In der Konzertsaison 2018/19 bietet es die Gelegenheit, die Musiker des Ensembles in einem persönlichen Rahmen im KKL Luzern kennenzulernen.
02.10.2018 -- Ein Team des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik untersucht, inwieweit Kultur grundlegende Strukturen der Wahrnehmung prägt. Sie widerspricht bisherigen Annahmen über die universelle Wahrnehmung von Musik.
01.10.2018 -- Der deutsche Komponist Friedhelm Döhl, der von 1974 bis 1982 als Direktor der Musik-Akademie Basel amtete und dort unter anderem das Studio für Elektronische Musik mitbegründete, ist laut einer Mitteilung der Musikhochschule Lübeck im Alter von 82 Jahren verstorben.
28.09.2018 -- Kerem Hasan wird mit Beginn der Spielzeit 2019/20 Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Er verantwortet in dieser Position auch den Konzertbereich der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Darüber hinaus wird er eine Opernproduktion pro Saison leiten.
26.09.2018 -- An der Uni Osnabrück findet zur Zeit die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung statt. Rund 250 Musikwissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweden, Schweiz und den USA treffen sich.
20.09.2018 -- Der deutschfranzösische Kultursender Arte überträgt diese Saison Inszenierungen aus 22 Opernhäuser aus 14 Ländern. Darunter finden sich auch Schweizer Produktionen.
19.09.2018 -- Der Basler Gare du Nord eröffnet seine Saison 18/19 mit der Uraufführung eines Musiktheaterprojekts von Jannik Giger, Leo Hofmann und Benjamin van Bebber. «Kolik» nach einem apokalyptischen Monolog von Rainald Goetz reflektiert die radikale Selbstbefragung eines sterbenden Ichs.